23. September 2022, 08:00
Beginn der 62. Mathematik-Olympiade

Die 62. Mathematik- Olympiade hat begonnen
Informationen zum Ablauf
Mitte September startete die erste Runde der Mathematik-Olympiade. Diese Einstiegsrunde wird an den Schulen als Hausaufgabenrunde durchgeführt. Die Aufgaben der ersten Runde erhalten die veranstaltenden Lehrkräfte über die Datenbank. Dazu muss sich die Schule bzw. die betreuende Lehrkraft über die Datenbank angemeldet und die Schule den Jahresbeitrag (20 Euro) gezahlt haben.
Die Zulassung von Schülerinnen und Schülern zur zweiten Runde der MO – einer vierstündigen Klausur mit jahrgangsspezifischen Aufgaben – liegt in der Hand der betreuenden Lehrkraft. Die Qualifikation kann auch durch Teilnahme an einem anderen Wettbewerb erfolgen. Termin für die zweite Runde ist der 9. November 2022. Die Korrektur der zweiten Runde erfolgt durch Lehrkräfte an den Schulen. Dabei werden vom Veranstalter Hinweise für eine einheitliche Korrektur zur Verfügung gestellt. Die Ergebnismeldung geschieht durch die Kontaktlehrkraft in der MOBy-Datenbank.
Auf Grundlage dieser Ergebnismeldungen werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur 3. Runden, den sogenannten Landesrunde, eingeladen: Aus den Jahrgangsstufen 7 bis 12 werden etwa 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu ausgewählt und nach Erlangen eingeladen. Dort soll, sofern es keine Einschränkungen durch Corona geben sollte, die zentrale Landesrunde vom 24.- 26. Februar 2023 stattfinden.
Ferner gibt es Landesrunden für die 5. und 6. Klasse. Diese finden üblicherweise als eintägige Veranstaltungen – ohne Übernachtung - regional statt. Unter Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer fand diese vor der Coronazeit bisher an folgenden Orten Ende Februar oder Anfang März statt: Augsburg, Bayreuth, München, Nürnberg, Passau, Regensburg , Würzburg. Ob eine Schule einer dieser Regionen zugeteilt worden ist, kann der Liste der teilnehmenden Schulen entnommen werden. Da die Kapazitäten begrenzt sind, können nicht alle Schulen einer dieser Regionen zugeteilt werden. Alle Schulen haben aber die Möglichkeit die Landesrunde für die 5. und 6. Klasse an der eigenen Schule durchzuführen. Die Aufgaben dieser Landesrunde - und auch Lösungen mit Bewertungshinweise für die Kontaktlehrkräfte - stehen rechtzeitig in der Datenbank zur Verfügung.
Übrigens:
- Die Mathematik-Olympiade ist ein Einzelwettbewerb, es wird nicht in Gruppen gearbeitet.
- In den Klausuren der Mathematik-Olympiade sollen weder Taschenrechner noch Formelsammlung verwendet werden.
- Aufgaben vergangener Wettbewerbe eignen sich hervorragenden zum Üben. Diese stehen im Archiv der Mathematik-Olympiade (www.mathematik-olympiaden.de) zur Verfügung.
Ältere Meldungen
-
Das bayerische Team für die Bundesrunde der 62. MO in Berlin
Nach dem Trainings- und Auswahlseminar in Würzburg steht das bayerische Team für die Bundesrunde im Juni in Berlin fest.
-
Ergebnisse der Landesrunde der 62. MO
26. Februar 2023, 12:00Die Landesrunde Bayern der 62. Mathematik-Olympiade für die Klassenstufen 7-12 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist zu Ende gegangen und die Ergebnisse stehen fest.
-
Die Landesrunde rückt näher!
10. Januar 2023, 21:00Vom 24.-26. Februar findet die Landesrunde der Mathematikolympiade für die Jahrgangsstufen 7-12 in Erlangen statt. Für die Klassenstufen 5/6 finden kurz darauf die regionalen Landesrunden statt.
-
Beginn der 62. Mathematik-Olympiade
23. September 2022, 08:00Die 62. Mathematik- Olympiade hat begonnen. Hier finden Sie Informationen zum Ablauf des Wettbewerbs im Schuljahr 2022/23.
-
Großer Erfolg des bayerischen Teams bei der Bundesrunde in Magdeburg
18. Mai 2022, 11:00Bei der Bundesrunde der 61. Mathematik-Olympiade 2022 in Magdeburg haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im bayerischen Team große Erfolge erzielt.
-
Preisträger der 61. MOBy 2022
05. März 2022, 17:30Die Liste der Preisträgerinnen und Preisträger der bayerischen Landesrunde der 61. Mathematik-Olympiade sowie ihre Fotos sind nun online verfügbar.
-
Informationen zur Landesrunde der 61. MO
01. Februar 2022, 00:00Die Auswahl der besten Schülerinnen und Schüler für die zentrale Landesrunde der Jahrgangsstufen 7 bis 12 ist erfolgt.
Die Landesrunde findet für die Jahrgangsstufen 7–12 zentral für ganz Bayern virtuell an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg statt.
Hier finden Sie nähere Informationen zur Durchführung in den verschiedenen Klassenstufen -
Die 61. Mathematik- Olympiade hat begonnen
31. Oktober 2021, 10:00Die 61. Mathematik-olympiade ist in vollem Gange. Die ersten beiden Runden sind abgeschlossen und die dritte befindet sich in Vorbereitung. Bald finden Sie hier Neuigkeiten zum Ablauf der dritten Runder.
-
Preisträger der 60. MOBy 2021
06. März 2021, 16:00Die Liste der Preisträgerinnen und Preisträger sowie ihre Fotos sind nun online verfügbar.